10. Vorsorgeforum Interlaken
Sind die Pensionskassen für die aktuellen Herausforderungen gerüstet? Können Pensionskassen mit ihren Investments die Energiewende und CO2-Reduktionen herbeiführen? Wie können sich Pensionskassen auf nachhaltiges Generationenwohnen und energetische Immobilien fokussieren? Wie steht es mit der Informationssicherheit und dem Datenschutz?
Der Key Note Speaker der Schweizerischen Nationalbank berichtet über aktuelle Entwicklungen in der Geldpolitik.
Das 10. Vorsorgeforum Interlaken berichtet von Aktuellem aus dem Umfeld der beruflichen Vorsorge, beleuchtet die Herausforderungen der Pensionskassen und deren Stiftungsräte, stellt Strategien und Innovationen vor, analysiert neue Wege bei den Kapitalanlagen.
Dieses Jahr findet am Abend eine Jubiläumsveranstaltung mit umfangreichem Programm statt.
Datum
MITTWOCH, 26. APRIL 2023
Neuer Beginn: 13.00 Uhr - 17.00 Uhr
dazwischen Apéro und Dinner
ab 18.30 Uhr Jubiläumsveranstaltung
Ort
LINDNER Grand Hotel Beau Rivage
Höheweg 211, 3800 Interlaken
Tel. 033 826 70 07
Zielpublikum
- Mitglieder von Personalvorsorgekommissionen, Anlagekommissionen, Stiftungsräten und Verwaltungsräten, Geschäftsführer und Pensionskassenleiter
- Mitarbeitende von Pensionskassen und Vorsorgeeinrichtungen
Die Teilnahme am 10. Vorsorgeforum Interlaken berechtigt zu
4,5 Credit Points «Berufliche Vorsorge» der Stiftung Eigenverantwortung
Tagungsbeitrag
CHF 450.−
inkl. Kaffeepausen und Mittagessen
Abonnenten der Schweizer Personalvorsorge des VPS-Verlags und Mitglieder des ASIP bezahlen nur CHF 380.−.